Bericht der Gruppe Brotzeit-Treff
Am 8. August war ich das dritte Mal beim Brotzeit-Treff; einem Treffen zum zweiten Frühstück, im Restaurant Florans. Das ist eins der vielen Angebote des Wanderverein Niederkaufungen.
Dieses Treffen bietet denen, die nicht mehr aktiv am Wanderprogramm teilnehmen können, die Möglichkeit, den Kontakt zu den alten Freunden nicht zu verlieren. Aber auch Aktive kommen gern zu einem Plausch bei einem guten Frühstück vorbei. Ich habe mir jedenfalls vorgenommen, zukünftig immer dabei zu sein.
Danke Vera, dass du das möglich machst – mach weiter so.
EM
Rikscha Tour zur Weinberghütte für Senioren der Pflege-und Begegnungsstätte in Kaufungen
Eine uralte Erfindung aus Japan, völlig neu nun auch in Kaufungen zu finden, machte es möglich, dass 12 Seniorinnen aus der Senioren Pflege und Begegnungsstätte Kaufungen einen wunderschönen Nachmittag vor unserer Weinberghütte erleben durften.
Im Pendelverkehr brachten die beiden modernen und sehr wendigen Fahrrad-Versionen die Kaffeegäste sicher an den Steinertsee und direkt zu unserer Sitzgruppe.
Im hohen Alter, wenn die Beine nicht mehr so richtig mitmachen wollen, der Rollator ja auch nur Kurzstrecken tauglich und nicht geländegängig ist, ist die Rikscha eben ideal. Der Service klappte bis direkt zur Sitzbank ….austeigen mit gekonnter Unterstützung der Damen vom Betreuungsteam …. und die Sonne in wunderschöner Atmosphäre genießen.
Mir als außenstehendem Beobachter fielen sofort das Lächeln und die strahlenden Augen in einigen Gesichtern auf. Der Satz der einen Dame …“ hier bin ganz früher auch schon oft vorbei gegangen“ …. machte sofort deutlich, wie großartig die Idee mit dem Kaffeeklatsch hier am Steinertsee war.
Nachdem die letzten Gäste per Rikscha angekommen waren ging es los. Frau Riemenscheider packte das gesamte Kaffeegeschirr, Kaffee, Tee, Wasser und Kuchen aus, klärte die Sache mit der Milch …..Milchkaffee ist gerade bei Senioren/innen immer noch aktuell. Jetzt musste nur noch einmal durchgezählt werden. Alle waren vollzählig anwesend und mit Hilfe mathematischer Grundregeln war schnell klar, dass die Kuchenstücke etwas größer geschnitten werden. Es war ja genügend von dem „Selbstgebackenem“ da.
Alle waren zufrieden, genossen Kaffee, Kuchen das schöne Wetter und das nette Beisammensein. Die, welche lieber im Auto mitgekommen waren, ließen es sich jetzt natürlich nicht nehmen auch mal eine Rikscharunde um den Steinertsee zu wagen.
Das Wetter war voll auf unserer Seite, die Erinnerungen an das Erlebnis werden dadurch noch schöner. Aber leider geht auch das Schönste mal zu Ende. Die Rikschas starteten wieder, um nacheinander alle Seniorinnen nach Niederkaufungen zurückzufahren.
Vielen Dank auch von uns, dass wir die Gelegenheit zu einem Einblick im Umgang und die Herausforderungen an das Betreuungsteam mit alten, pflegebedürftigen Menschen hatten.
Wanderverein Niederkaufungen E. und G . Schützenmeister


