Der Wander-Verein Niederkaufungen e.V. wurde 1950 gegründet und sein Name lautete bis Ende November 2014 „Hessische Gebirgs- und Heimatverein Niederkaufungen e.V“.
Er ist auch nach der Namensänderung weiterhin Mitglied im Hessisch-Waldeckischen Gebirgs- und Heimatverein, Gesamtverein e.V. in Kassel sowie im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine e.V.
Mit 190 Mitgliedern (Stand 2020) ist er einer der mitgliederstärksten Vereine unserer Gemeinde.
Er bietet seinen Mitgliedern, aber auch den stets willkommenen Gästen, vielfältige Möglichkeiten der Freizeitgestaltung.
– Beitrittserklärung im Wanderverein Niederkaufungen
Neben den aktiven Wandertätigkeiten kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Es werden Vereinsfahrten, Hütten- und Sommerfeste, Liederabende, Tanzvergnügen, Weinfeste und weitere Veranstaltungen durchgeführt.
Als Heimatverein setzt er sich für die Erhaltung unserer Landschaft und Denkmäler sowie heimatlicher Sitten und Gebräuche ein.
Die Markierung von Wanderwegen und die Erhaltung einer großen Anzahl Ruhebänken in unserer Gemarkung gehören zu den Aufgaben des Vereins.
Aktivitäten
Wir wandern gern in der Gemeinschaft. Hierbei kann man nicht nur die Natur genießen, sondern auch die Unterhaltung pflegen.
Es werden Halb- und Ganztagswanderungen durchgeführt. Die Wanderstrecken liegen zwischen 5 und 20 km. Mehrmals im Jahr finden auch Mehrtageswanderungen in entfernteren Regionen statt.
Um allen Wanderern /-innen entsprechend ihrer Leistung und der aktuellen Tagesform eine entsprechende Wanderung anzubieten, werden ab 2020 keine reine Damen- und Herrenwanderungen mehr durchgeführt.
Unser aktuelle Angebot besteht nun aus 3 Wandergruppen, die an jedem 2. Mittwoch im Monat stattfinden. Die Wanderungen werde von unterschiedlichen Wanderführern /-innen geführt.
Auskunft erteilt Wanderwart: A. Meißer Tel.: 0561 / 52 63 64
oder sein Vertreter: K. Weidemann Tel.: 05605 / 21 40
Wandergruppe 1 : Wanderungen im Bereich von 14 bis 16 km
Wandergruppe 2: Wanderungen im Bereich von 9 bis 11 km
Wandergruppe 3: Wanderungen im Bereich von 4 bis 6 km
Seniorenwanderungen
Unsere Senioren wandern jeden 3. Mittwoch im Monat ca. 6 bis 8 km. Meist werden öffentliche Verkehrsmittel für An- und Rückfahrt benutzt. Anschließend findet bei Kaffee und Kuchen noch ein gemütliches Plauderstündchen statt.
Leitung: Franz Stossier, Tel. 05605 / 928800
Jedermannwanderungen
An jedem 4. Mittwoch im Monat treffen sich alle Wanderfreundinnen und Wanderfreunde, um gemeinsam unsere Wanderregion auf Prämiumwanderwegen und -steigen zu erkunden. Der jeweilige Abschluss findet überwiegend in unserer Weinberghütte statt.
Leitung: Alfred Meißer, Tel. 0561 / 526364
Familienwanderungen
Sonntags wandern wir gemeinsam. Die Termine werden gesondert bekannt gegeben. Die An- und Rückfahrt zu den meist entfernteren Zielen erfolgt in Pkw-Fahrgemeinschaften. In den Jahren 2019 und 2020 haben wir unsere Jedermann-Wanderungen auch auf den Sonntag verlegt, um den Berufstätigen die Möglichkeit zu bieten, an unseren besonderen Wanderungen teilnehmen zu können.
Leitung: Alfred Meißer, Tel. 0561 / 526364
Wanderbeitrag
Ab Juli 2015 wird für alle Wanderungen ein Beitrag von 1 € pro Wanderung und Teilnehmer erhoben, Gäste zahlen ab 2020 pro Wanderung 3 €.
Neues Mitglied ?
Wenn Sie Mitglied in unserem Vereines werden möchten, können Sie das nachstehende Anmeldeformular herunterladen oder bei unserer Vorsitzenden ein Formular anfordern